Ihre Praxis für ernährungspsychologische Beratung in Schliengen, Freiburg, Markgräflerland, Esslingen, Kehl und ONLINE D-A-CH
Ihr Sparringpartner für Naschkatzen, Nimmersatts und Suppenkasper und für alle Ernährungsthemen, die nicht mit Vernunft und Verstand zu lösen sind.
Bei uns stehen Sie, Ihre individuellen Wünsche, Bedürfnisse und Schwierigkeiten im Umgang mit Ernährung und Krankheit im Zentrum. Gemeinsam gehen wir dem was is(s)t auf den Grund und suchen ihren individuellen ESSweg.
Von den Krankenkassen anerkannt und bezuschusst bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Beratung in der Sie und Ihr Leben im Mittelpunkt stehen.
Wissen über Ernährung haben Sie viel, gelesen über Ihre Erkrankung auch, aber mit der Umsetzung will es nicht gelingen? Sie wissen zwar WAS sie essen SOLLEN, doch dieses sollen lässt sich nicht in Ihr Leben integrieren? Oder Sie spüren, dass es bei Ihnen eher an der Menge liegt oder am Naschen, dass es mit der vom Arzt verordneten Ernährungsumstellung nicht gelingen will?
Bei uns bekommen Sie weder Pläne (an die sich niemand halten kann) noch allgemeine Ratschläge, gut/schlecht Listen oder Empfehlungen übergestülpt. Wir möchten, dass Ihre Ernährung zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Zuhören, Ihr Verhalten gemeinsam anschauen und reflektieren, Ihnen und Ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden, das ist unsere Mission.
Gerne gehe ich mit Ihnen durch Dick & Dünn. Hier sind sie gut aufgehoben, wenn Sie einen Ernährungscoach suchen, der SIE als ganzen Menschen in den Mittelpunkt stellt. Machen Sie hier den Geschmackstest, ob wir zusammen passen.
Mein Spezialgebiete:
- Ernährungstherapeutische Beratung auch Online,
- bei Adipositas, Bariatrie und Übergewicht,Spezialgebiet LIPÖDEM,
- Allergien und Unverträglichkeiten,
- Essstörungen und gestörtes Essverhalten
- Fettstoffwechselstörungen, Fettleber
- Diabetes Typ 1 und 2
- Mulitmorbide Krankheitsbilder
- Ernährungspsychologie
- Kinderheilkunde
- Frauenheilkunde
- Wir sind Müdigkeitszentrum und beraten Sie gern
- zu Burnout und anderen Krankheitsbildern die eng mit Ernährung zusammenhängen.
- Projekte in betrieblicher Gesundheitsförderung (BGF)
- Supervision und Coaching für Fachkräfte im Gesundheitswesen
- Fortbildung (Methodik/Didaktik, Pädagogik, Ernährungspsychologie)
- Weiterbildung zum individualpsychologisch-daseinsanalytischen Berater
Familien-, Erziehungs-, und Lebensstilberatung
Essen ist immer emotional und sozial verankert. So bleibt es nicht aus, dass über das Essen auch andere Themen zur Sprache kommen, oder Schwierigkeiten im Privatleben zu Problemen beim Essen führen. Jemand der „schwierig“ ist, HAT Schwierigkeiten und nicht jeder, der Schwierigkeiten hat, ist psychisch krank. Meist hilft eine qualifizierte, pädagogisch-psychologische Beratung. Als systemisch-pädagogische und tiefenpsychologische Beraterin begleite ich Sie und Ihre Liebsten auch hier gerne ein Stück auf Ihrem je eigenen Weg zu mehr Wohl und Gliechgewicht.
Qualität wird bei mir groß geschrieben
Meine Leistungen sind von den Kostenträgern anerkannt. Bei ärztlicher Zuweisung wird Ihre Teilnahme an unseren Beratungs- und Seminarangeboten mit einem finanziellen Bonus belohnt. Hier erfahren Sie mehr zum kleinen aber feinen Unterschied
Vertrauen Sie auf mehr als 20 Jahre Branchen- und Beratungserfahrung.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Sonja Mannhardt
Ich verstehe mich in Allem, was ich tue, als DIENSTleister, deshalb ist uns Servicequalität ebenso wichtig, wie Fach- und Sachqualität. „Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.“ (Philip Rosenthal, Unternehmer).
Fach- und Sachqualität
Psychologisch-pädagogische Kompetenz
Methodik-Didaktik
Servicequalität
Wir wollen uns stetig verbessern. Seit Januar 2013 gehören wir zu den Servicebetrieben Deutschland und freuen uns über diese Auszeichnung.
Bildung bei uns zahlt sich aus!
Gute Nachrichten! Bildungsprämie geht in die 3. Förderphase
Die Bildungsprämie wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert. Die 3. Förderphase läuft bis zum 31. Dezember 2017. Anträge auf Erstattung von Prämiengutscheinen aus dieser Förderphase können ab 1. Juli 2014 bis zum 31. Dezember 2018 gestellt werden. Wir sind Weiterbildungsanbieter in der Bildungsprämie und akzeptieren Prämiengutscheine, damit Sie sich uns auf jeden Fall leisten können.
Beraten lassen – Antrag stellen – Gutschein bekommen – Bei uns buchen und Viel Geld sparen, denn gute Bildung zahlt sich aus.Sollte Ihnen eines unserer Seminare oder Workshops gefallen, so kontaktieren Sie hier Ihre regionale Beratungsstelle und sichern Sie sich Ihren Prämiengutschein im Wert von bis zu 500.- Euro, BEVOR die Veranstaltung beginnt.
Hier können Sie sich informieren
Die ganzheitliche Ernährungsberatung Freiburg, Markgräflerland, Esslingen. Kommen Sie vorbei.